BRaTS@Home
Aus SETI.Germany Wiki
BRaTS@Home | |
---|---|
![]() | |
Ziel: | Simuliere Gravitationslinsen |
Kategorie: | Astronomie |
Homepage: | http://maxwell.dhcp.umsl.edu/brats/ |
Betreiber: | University of Missouri, St Louis. ![]() |
Status: | inaktiv/beendet |
SETI.Germany | |
Forenthread: | SETI.Germany Forum |
BRaTS@Home (BRaTS Ray Trace Simulator) führt verschiedene Berechnungen im Bereich der Gravitationsstrahlensuche aus, indem es Gravitiationslinsen simuliert. Gravitationslinsen ergeben sich aus der Allgemeinen Relativitätstheorie die besagt, dass sich Licht durch eine große Masse wie z.B. einen Planeten verbiegt.
Statistik | |
---|---|
Platzierung: | 27 |
Punkte: | 503 |
Projektende
9. April 2010 (Quelle)