CUDA
Aus SETI.Germany Wiki
Inhaltsverzeichnis
Was ist CUDA?
Ist eine von NVIDIA entwickelte Technik zur Beschleunigung wissenschaftlicher und technischer Berechnungen. Dazu wird der Grafikchip (GPU) einer Grafikkarte als Co-Prozessor parallel zur CPU für Berechnungen benutzt.
Was wird benötigt?
- BOINC ab Version 6.4.5 siehe hier
- eine CUDA-fähige Grafikkarte (Liste siehe hier)
- ein CUDA-fähiger Grafikkartentreiber, ab Treiber-Version 181.x standardmäßig integriert, ansonsten siehe hier.
Installation
- CUDA-fähigen Grafiktreiber installieren, alle ab Version 181.x, Neustart erforderlich
- BOINC installieren
- BOINC starten, in den Meldungen sollte nun der Hinweis stehen, dass eine CUDA-fähige Grafikkarte gefunden wurde z.B.
[---] CUDA device: GeForce 8500 GT (driver version 18120, CUDA version 1.1, 256MB, est. 6GFLOPS)
- CUDA-nutzendes Projekt anmelden oder Nutzung aktivieren, z.B. SETI@home
Installation unter OS X
- CUDA-fähigen Grafiktreiber installieren, Neustart erforderlich
- BOINC installieren
- BOINC starten, in den Meldungen sollte nun der Hinweis stehen, dass eine CUDA-fähige Grafikkarte gefunden wurde z.B.
[---] NVIDIA GPU 0: GeForce GT 650M (driver version 4.2.10, CUDA version 4.20, compute capability 3.0, 1024MB, 684MB available, 311 GFLOPS peak)
- CUDA-nutzendes Projekt anmelden oder Nutzung aktivieren, Achtung: Nur wenige Projekte stellen CUDA-Applikationen für Mac zur Verfügung
- Manche Macs besitzen zwei Grafikkarten, wovon nur eine CUDA-fähig ist. Mit dem Programm gfxCardStatus lässt sich gezielt zwischen den Grafikkarten wechseln. Wenn die falsche Grafikkarte aktiviert ist, wird BOINC CUDA nicht nutzen können.
Projekte die CUDA unterstützen
Projekte die CUDA unterstützen
Grafikkarten die CUDA unterstützen
Liste auf NVIDIA.com
Weblinks
Installations-Anleitung auf BOINC englisch
Weitere Infos auf BOINC Internetseite englisch
Was ist CUDA? NVIDIA.com
gfxCardStatus englisch