PrimeGrid/Twin Prime Search
Aus SETI.Germany Wiki
Twin Prime Search sucht nach einem Primzahlzwilling der Form k∙2n±1. Die Suche wurde mit n=195000 begonnen und nach einem recht schnellen Erfolg im Januar 2007 mit n=333333 fortgesetzt.
In einer BOINC-WU wurde zunächst jeweils ein Primzahlkandidat der Form k∙2333333-1 getestet. War dieser Kandidat tatsächlich prim, wurde anschließend k∙2333333+1 getestet, weshalb die WU dann doppelt so lange dauerte.
Ende April 2009 wurde das Projekt bei PrimeGrid zunächst angehalten, um erst eine deutlich höhere Siebtiefe zu erreichen. Am 25.06.2009 wurde das Subprojekt wieder fortgesetzt, aber schon genau einen Monat später wurde der Primzahlzwilling gefunden, sodass n=333333 am 06.08.2009 beendet wurde.
Sämtliche Ergebnisse können hier heruntergeladen werden.
Nach diesem Erfolg wurde als neuer Suchbereich 480000 < n < 500000 mit 1 < k < 10M ausgewählt. Mangels Interesse ist das Sieving derzeit eingeschlafen.
Status | inaktiv |
Homepage | http://www.mersenneforum.org/forumdisplay.php?f=65 |
aktiv seit | 13. April 2006 |
bei PrimeGrid seit | 26. November 2006 |
Forum bei PrimeGrid | http://www.primegrid.com/forum_forum.php?id=20 |
aktueller Suchbereich | 480000 < n < 500000, 1 < k < 10M |
Sieving | NewPGen (extern manuell) |
Primalitätstests | LLR (via BOINC) |
- Badges | 10k: 100M: |
Thread im SG-Forum | http://www.seti-germany.de/forum/primegrid/3188-twin-prime-search-sieve.html http://www.seti-germany.de/forum/primegrid/3356-twin-prime-search-llr-wieder-online.html |
Funde
Liste der gefundenen Primzahlen (n=195000)
Liste der gefundenen Primzahlen (n=333333)
2003663613∙2195000±1 (15.01.2007; Primzahlzwilling mit 58711 Stellen; in Chris Caldwells Prime Pages: [1] [2])
65516468355∙2333333±1 (25.07.2009; damals größter bekannter Primzahlzwilling mit 100355 Stellen; in Chris Caldwells Prime Pages: [3] [4])