SAT@home
Aus SETI.Germany Wiki
SAT@home | |
---|---|
![]() | |
Ziel: | Löse Probleme, die auf das SAT rückführbar sind |
Kategorie: | Mathematik |
Homepage: | http://sat.isa.ru/pdsat/ |
Betreiber: | Institute for Systems Analysis of RAS und Institute for System Dynamics and Control Theory of SB RAS ![]() |
Status: | inaktiv/beendet |
SETI.Germany | |
Forenthread: | SETI.Germany Forum |
SAT@home löst schwierige und für die Praxis wichtige Probleme, die auf das Erfüllbarkeitsproblem der Aussagenlogik (SAT) zurückgeführt werden können. Beispiele dafür finden sich u.a. bei diskreten Funktionsumkehrproblemen, diskreter Optimierung und in der Bioinformatik.
Statistik | |
---|---|
Platzierung: | 10 |
Punkte: | 34.766.634 |
%-Anteil SG: | 2.15 |
Aktuell werden Probleme bei der Umkehrung kryptografischer Funktionen gelöst, die bei der Stromverschlüsselung benutzt werden. Alle untersuchten kryptografischen Algorithmen sind öffentlich verfügbar. Die zugehörigen Aufgaben werden zufällig generiert und enthalten keine vertraulichen Informationen, alle Ergebnisse sollen veröffentlicht werden.
Geplant ist ein Experiment, um das Quadratic-Assignment-Problem zu lösen.
Weblinks
- Wissenschaftlicher Hintergrund (engl.)
- FAQ (engl.)
- Publikationen (russ., engl.)
- gefundene Lösungen
- Anwendungen
- RSS-Feed