SGWiki:ToDo
Aus SETI.Germany Wiki
Inhaltsverzeichnis
Frühjahrsputz 2014
- Was ist zu tun?
- Alle Seiten müssten mal gegengelesen werden, um Uralt-Inhalt durch aktuelle Angaben auszutauschen oder die Seite entsprechend mit Inhalt zu erweitern. ****Anschliessend bitte in der ToDo-Liste anmerken, das die Seite aktualisiert wurde.
- Wer von den Projekten oder zu Boinc u.a. keine Ahnung hat und sich dennoch einbringen möchte ist herzlich eingeladen, die Seiten Korrektur zu lesen. Das bildet und hilft gleichermaßen. ****Anschliessend dies bitte Vermerken - sollte später einmal ein Artikel nach dem Korrekturlesen stark erweitert/verändert werden, diese Anmerkung wieder entfernen. Dann muss halt noch einmal gegengelesen werden.
- Seiten, die nur als Verlinkung dienen bitte entsprechend anmerken. Das wiki hat eine Suchfunktion und die Funktioniert sogar - sucht man etwas, was nicht da ist, findet man nichts. Sucht man 'in der Nähe' erhält man auch Seitenvorschläge in der Nähe des Gesuchten.
Danke für Eure Mitarbeit.
Kann ein wiki-Mod/wiki-Admin sich mal http://www.seti-germany.de/wiki/Spezial:Doppelte_Weiterleitungen annehmen und schauen, warum a) Weiterleitungen überhaupt nötig sind und b) DOPPELTE Weiterleitungen zu Projekten? We ein Projekt sucht, soll sich die "projekte"-Seite anzeigen lassen, dafür gibt es sie.... ---gazer
- 3x+1
Löschkandidat - war wohl mal als Verlinkung gedacht, führt aber nur auf eine unformatierte Seite
geht irgendwie nicht zu löschen ----aendgraend - 3x+1@home
- ABC
- ABC@home
-Projekt im Wiki auf inaktiv/beendet gesetzt ---stevenluet - ABC@home beta
- aktuelle_Lage - die Seite (bzw die Projekte) geht aktuell an Paten (Betreuer) über. Eine möglichst große Zahl an Membern von SG, die sich dadurch wesentlich besser um Ereignisse kümmern können. Korrekturen zur Aussicht nur noch bei nicht vergebenen Projekten, ansonsten bestenfalls typos oder Links und Plätze korrigieren, sofern falsch. ---gazer
- APS@home - unnötige Verlinkung, nur Aufgrund eines Typos?!? ----gazer
- ATA
Löschkandidat ----gazer
Veto - Kleiner Eintrag und warum nicht auch unbekannte Abkuerzungen behalten. -- vmc
Weil ATA eine Abkürzung ist, wo es hingehört und eingepflegt wurde. Nun ist der Text redundant. Sry, war meine Begründung unvollständig. Wenn die Suche nach ATA ohne einen Artikel nicht zu einem Suchvorschlag führt, wäre ein verweisender Link zu Gängige_Abkürzungen_und_Redewendungen aber ausreichend. ----gazer
- Ok, nichtsdestotrotz sollte man es def. dort finden -- vmc - Aktuelle Ereignisse - Als eine Art Tagebuch/Geschichtsbuch angedacht, leider seit 2009 nicht mehr gepflegt worden. Das "Tagebuch" nachzupflegen wäre eine Arbeit ganz für sich allein. Hiermit wäre ein Freiwilliger ohnehin schon immer mal wieder beschäftigt. Allein das Verpasste nachzuarbeiten ist ein Akt. :/ ----gazer
- Albert@Home
- Albert@home - Redundante Verlinkung zu Albert@Home. Kann mMn weg ---gazer
- AlmereGrid
-Projekt im Wiki auf inaktiv/beendet gesetzt ---stevenluet - AlmereGrid TestGrid
- Andere DC-Plattformen
- AndroBOINC
- App config.xml
- App Info.xml Beispiel
- App info.xml
- Artificial Intelligence System
- Asteroids@home
- Aufkleber
- Auto-Schriftzug
- BAM
- BBC
- BBC Climate Change Experiment
- BCL@Home
- BOINC
ich mach mich mal über den text her, braucht grad niemand anderes zu machen; so, wie ich lustig bin (ist schliesslich sehr umfangreich)----gazer - BOINC-Account Einstellmöglichkeiten
- BOINC-Client für SETI@home installieren
- BOINC-Client unter Linux installieren
- Sollte ueberarbeitet werden, siehe [1] -- vmc
- Da ich kein Linux-Spezi bin, es aber anscheinend überall doch etwas anders ist, schlage ich das Vorgehen wie im Thread beschrieben vor ---gazer
- diese und ähnliche Seiten sind momentan begriffen, sie zueinander per Header zu verlinken (sozusagen um sie als Kapitel zu etablieren -> was ist boinc (erklärung) -> installation/einrichten über gui (einfache handhabung) -> Finetuning (fortgeschrittene Handhabung)
- BOINC-Client unter Windows installieren
- BOINC Alpha
- BOINC Autostart Workaround unter Vista
- BOINC Manager
- BOINC Sicherheit
- BOINC alpha
- BOINC alpha test
- BOINC auf der PS3
- BOINC selber bauen
- unnoetig, da nicht mehr relevant (zumal eh von vornerein das falsche Topic ..) -- vmc
- BRaTS
- BRaTS@Home
- BURP
- BVdKC
- Backup-Projekt
- Badges
- BelgianBeer@home
- Benchmark
- Bildschirmschoner
- Biochemical Library
- Bioinfo@Home
- Boinc-Online-Scheduler
- Boinc-Pentathlon
- BoincTasks
- BoincView
- Boinc und ATI-Grafikkarte
- Boinccmd
- CAS@home
- CONVECTOR
- CPDNbeta
- CPID
- CUDA
- Cc config
- Cc config.xml
- Cels@Home
- Challenge Termine
- Charity Team
- Chat
- Chatzilla
- Checkpoint
- Chess960@Home
- Clean Energy
- Climateprediction.net ganzer Artikel wurde aktualisiert - Defender
- Cobblestone
- Collatz Conjecture
- Constellation
- Core-Client
- Correlizer
- Cosmology
- Cosmology@Home
- Credit-Berechnung - um eine Historie erweitert, die von berkeley ausgegeben ist. Es fehlen noch: gegenlesen, korrigieren/berichtigen, Probleme bei/durch/mit der Credit-New-Berechnung, analog zu dem, wie bei den ersten beiden Credit-Berechnungsmethoden. Eine Erklärung, wie die Credits von Boinc errechnet werden (ähnlich zum Beispiel der ersten Creditsberechnungsmethode) ---gazer
- Credits
- Cross-Project Identifier
- Crunchen auf den SG-Booster-Account
- Cruncher
- Cunning Plan
- DECS
- DG@Putra
- DNA@Home
-Alle Links auf der Seite aktualisiert. Die haben sich seit der Zusammenführung unter CSG geändert. -->stevenluet - DNETC@Home
- DepSpid
- DistrRTgen
-Projekt im Wiki auf inaktiv/beendet gesetzt ---stevenluet - Distributed Computing
- Distributed Data Mining
- Distributed Rainbow Table Generator
- Docking
- Docking@Home
- Drake-Gleichung
- DrugDiscovery@Home
- Duration Correction Factor
- DynaPing
- EAPS@HOME
- EAPS@Home
- EDGeS@Home
- Einstein
- Einstein@Home
Die Beschreibung des Projekts um weitere (vermutlich neuere?) GPU-Teilanwendungen ergänzt ----gazer - Einstein@Home/First Report on the S3 Analysis
- Enigma@Home
- Eon
- Epiccluster
- Events
- Evo@home
- Exclude gpu
- FAQ
- Fake-Team
- FightMalaria@Home
- Fluids
- Fluids@Home
beendetes/inaktives Projekt, Löschkandidat? Die Projekt-Datenbank ist seit langer Zeit down! - axels
- veto weil Projekt. Infos und Links sind ja meist noch gueltig (nicht getestet). Am Ende stehen auch die Ergebnisse da ..
- Würde ich ebenfalls stehen lassen. Im Gegensatz zu anderen Texten, sind die Projekte die eigentliche Arbeit und der Grund unserer Rechnerei. Der Vollständigkeit halber sollten wir sie belassen. Ausserdem;wer weis, was noch damit passiert. - gazer
- Folding
- Folding@home
- Folding@home/Boinc Beta Test
- Foldit
- Forenregeln
- Formula Boinc
- Founder
- Foundertext
- FreeHAL@home
- Freie Cruncher
- GPU
- GPUGRID
- GPUGrid Forschungsergebnisse
- GUI-RPC
- Gauntlet
- Gauntlet 2012
- Gauntlet November 2007
- Genetic Life
- Gerasim
sollte gelöscht werden, da sich das Projekt selbst gerasim@home (also beides klein geschrieben) schreibt ----aendgraend
Weis momentan gar nicht mehr, ob Kürzel von Projekten gelöscht werden sollten, sondern als Links bestehen bleiben, damit man beim Suchen nicht immer auf der Suchseite landet, statt gleich beim Projekt. Ich nehm an, dass viele User einfach immer nur das Kürzel ohne @home nutzen bei der Suche bzw (CPDN) das Kürzel. Der Link, einfach klein geschrieben wär wohl nicht schlecht, wenn ich aber alle Artikel anschaue, dann stellt das wiki den ersten Buchstaben einer Seite immer groß. ----gazer - Gerasim@Home
sollte gelöscht werden, da sich das Projekt selbst gerasim@home (also beides klein geschrieben) schreibt ----aendgraend
Auf der Seite stehen alle Infos zum Projekt. Wenn Gerasim@home gelöscht wurde, kann ja mal jemand schauen, ob sich die Seite dann nach Gerasim@home umbennen liesse. Ansonsten: Nochmal neu erstellen unter korrekter Nomenklatur und anschliessend diese hier löschen. ----gazer - Gerasim@home
sollte gelöscht und als neuer Artikel gerasim@home neu erstellt werden, da sich das Projekt selbst auch so schreibt ----aendgraend
Entweder weg (momentan einfach nur eine Verlinkung). Rest siehe die beiden anderen Titel zur gleichen Sache ----gazer - Goldbach Conjecture Project
- Goldbach Conjecture Projekt
sollte man m.E. löschen, da das Projekt mit c geschrieben wurde ----aendgraend | kann auch aus meiner Sicht heraus weg. Es ist nur eine "typo"-Weiterleitung, aufgrund der dt. schreibweise des Wortes "Projekt" und wie Du sagtest: Das Projekt schreibt sich nunmal mit c ;) --gazer - Grafikkarten und Projekte
- GridRepublic
- HAL9003
- Hardware
- Tuning Guide
- HashClash
- Hash Clash
sollte gelöscht werden, da das Projekt m.E. ohne Leerzeichen geschrieben wurde----aendgraend | sehe ich ähnlich, aber löschen muss jemand mit entsprechenden Rechten :p ^^ --gazer - Hauptseite
- Hosts-Datei
- Hwtuningguide
- Hydrogen@Home
- Hydrogen@home
- IBERCIVIS
- IMP
- IMP@Home
- IRC
- Ibercivis
- Ibercivis/Adsorcion
- Ibercivis/Amiloide
- Ibercivis/Amoloide
- Ibercivis/Criticalidad
- Ibercivis/Docking
- Ibercivis/Fusion
- Ibercivis/Materiales
- Ibercivis/Nanoluz
- Ibercivis/Neurosim
- Ibercivis/Primalidad
- Ibercivis/Sanidad
- Ibercivis/Soluvel
- Ideologias@Home
- Impressum
- Inconclusive
- Interaktives FAQ
- Irc
- Irssi
- ueberarbeitet, gegenlesen ist offen, potentielle Diskussion: [2] -- vmc
- KdM
- Kiva
- Kleincruncher des Monats
- Kleincruncher des monats
- unnoetig, da nur Typo .. (m->M) -- vmc
- Kontoverwaltung
- LHC
- LHC+@Home
- LHC@home
- LHC @Home
- Lattice
- Leiden
- Leiden Classical
- Liste der SG-Projektfounder
- Luxrenderfarm@home
- MIRC
- Magnetism@home
- Malariacontrol
- Malariacontrol.net
- Manager-Programme
- Manuelles Sieving
- Mersenne@home
- MilestoneRSA
- MilkyWay@Home
- MilkyWay@home
- Milkyway
- MindModeling@Home (Beta)
- Mitmachen
- Monte Carlo PI
- Moo! Wrapper
- Mopac@home
- NCSSM Grid Computing Project
- NFS@home
Seite NFS@home-Badges erstellt und mit dem Projekt verlinkt. --- axels - NNSIMU Project
- NQueens
- NQueens@Home
- NQueens@home
- NRG
- NTalk
- Najmanovich Research Group
- Nano@Home
- Nano@home
- NanoHive
- NanoHive@Home
- NanoHive@home
- Nettalk
- Neuron
- Neurona@Home
- Neurona@home
- Newsletter-Archiv
- Non-BOINC Projekte
- NumberFields@home
- Nutzen einer GPRS/UMTS-Verbindung
- OPTIMA@HOME
- OProject@Home
-Projekt im Wiki auf inaktiv/beendet gesetzt ---stevenluet - Offline crunchen
- Open Rendering Environment
- Optimierte Anwendungen
- Orbit
- Orbit@home
- Organigramm
- PG
- POEM
- POEM@HOME
- POGS
- PPot Tables
- PRPNet
- PS3GRID
- Pending (credits)
- Physics@Home
- Pioneer
- Pirates
- Pirates@Home
- Plagiarism@Home
- Planet3DNow!
- PlanetQuest
- Powernowd
- Predictor
- Predictor@home
- Primaboinca
- PrimeGrid
- PrimeGrid/27121 Prime Search
- PrimeGrid/321 Prime Search
- PrimeGrid/AP26 Search
- PrimeGrid/Cullen/Woodall Prime Search
- PrimeGrid/Factorial Prime Search
- PrimeGrid/Generalized Cullen/Woodall Prime Search
- PrimeGrid/Generalized Fermat Prime Search
- PrimeGrid/Prime Sierpinski Problem
- PrimeGrid/Primorial Prime Search
- PrimeGrid/Proth Prime Search
- PrimeGrid/Seventeen or Bust
- PrimeGrid/Sophie Germain Prime Search
- PrimeGrid/The Riesel Problem
- PrimeGrid/Twin Prime Search
- PrimeGrid/WWWW Prime Search
- PrimeGrid Challenge Series
- März 2014 erweitert, Dezember 2013 aktualisiert, noch nicht gegengelesen
- Prime Grid
- Primzahl melden
- Prob
- Project Neuron
- Projekt-Founder
- Projekt anmelden
- vmc: Mir fehlt hier die Anmeldung per CLI. Allgemein sollte man da mal gegenlesen.
- vmc: Mir fehlt hier die Anmeldung per CLI. Allgemein sollte man da mal gegenlesen.
- Projekte
- Projektseiten Administration
- Proteins@Home
- QCN
- QCN Alpha Test
- QMC
- QMC@HOME
- Quake Catcher Network
- QuantumFIRE alpha
- Quantum Monte Carlo
- RALPH
- RCN
- RNA World
- RND@home
- RS
- RSA Lattice Siever (2.0) Race
- Radioactive@Home
- Ramsey@Home
- Ramsey@home
- Rectilinear Crossing Number
- Remotezugriff
- RenderFarm
- RenderFarm@Home
- RenderFarm@home
- Renderfarm.fi
- Result
- Reversi
- Riesel Sieve
- Rioja Science
-Projekt im Wiki auf inaktiv/beendet gesetzt ---stevenluet - SAP
- SAT@home
- SETI - Der ganze Text müsste überarbeitet und neutraler formuliert werden; Die persönlichen Formulierungen scheinen mehr oder minder 1:1 von irgendwoher übersetzt und übernommen worden zu sein und strotzen von direkter Ansprache "wir tun dies/das und Eure Computer machen damit dieses und jenes. SG macht gar nichts, der Eindruck kommt aber durchaus stellenweise auf (mittlerer Abschnitt). Wenn es eine Quelle gab, ist sie nicht entsprechend angegeben und als Zitat beschrieben. Hinzu kommen Links (zu z.B.Seti@home Watch) und Beschreibungen (Bildschirmschoner), die vollkommen veraltet sind. Da der Text etwas größer ist, mach ich mich stückweise darüber, sowie ich Zeit und Lust habe (Ihr dürfte Euch aber gern daran beteiligen ;) ) - gazer
- SETI.Germany
- SETI.Germany Logo
- SETI@Home
- SETI@Home Wow!-Event
- SETI@Home Wow!-Event 2012
- SETI@Home Wow!-Event 2013
- SETI@home
- SETI@home/Astropulse Beta
- SETI Beta
- SETI League
- SG-Banner
- SG-Booster
- SG-Booster-Liste
- SG-Booster-Profil
- SG-Booster-Spendenreport
- SG-Booster-Stats
- SG-Booster Logo Archiv
- SG-Booster XMLs
- SG-Farben
- SG-Wiki:Spenden
- SGWiki:ToDo
- SHA-1
- SHA-1 Collision Search
- SHETI
- SIMAP
- SLinCA
- SLinCA@Home
- SPEG
- SPEG-Booster
- SZTAKI Desktop Grid
- Sandkasten
- Hmm, jmd angefangen aber nie weiter gemacht? Autoren fragen und/oder loeschen -- vmc
- Ups, scheint einfach nur ne Seite mit vielen Bsp zu sein, damit man nicht immer die Hilfe aufrufen muss .. finde die Hilfe nicht schlecht, weiss nicht, ob man das behalten will .. die naechste Seite Sandkasten/SortKey ist auch sowas. Vllt koennte man sowas buendeln auf einer Seite (Cookbook/Sandkasten/Worksheet/WhatEver) aber dann auch darueber schreiben, dass es sowas ist! -- vmc
- Hmm, jmd angefangen aber nie weiter gemacht? Autoren fragen und/oder loeschen -- vmc
- Sandkasten/SortKey
- Satisfaction@Home
- Scaling Laws in Cluster Aggregation
- SciLINC
- Seasonal Attribution Project
- Second Computing
- Sha1
- SimOne
- Sleeper
- Sockel 775 CPU's übertakten
- Unnoetig, scheint nur wegen nem Typo noch hier zu sein. -- vmc
- Sockel 775 CPUs übertakten
- Software Tuning Guide
- Soziale Netzwerke
- Speg
- unnoetiger Link auf SPEG? -- vmc
- Spendenkonto-Report
- Spinhenge
- Spinhenge@home
- Statistik Beispiel-1
- Statistiken
- Stromverbrauch durch BOINC
- SubsetSum@Home
-Alle Links auf der Seite aktualisiert. Die haben sich seit der Zusammenführung unter CSG geändert. -->stevenluet - Sudoku
- Sudoku@vtaiwan
- Superlink@Technion
- Surveill@Home
- Swtuningguide
- Sztaki
- TANPAKU
- TMRL DRTG
- TSP
- TThrottle:Temperaturbegrenzung für BOINC
- Teamwerbung
- Test4Theory
neuen WU-Typ vboxwrapper angelegt und Daten eingefügt ----aendgraend - Test Project EON
- Test Project NTBZ
- The Lattice Project
- The SETI@Netherlands 10th Anniversary Gauntlet 2009
- Tour durch das Team SETI.Germany
- Tour durch das Team Seti.Germany
- Traveling Salesman Problem
- UCT : malariacontrol.net
- UFluids
Redirekt von Fluids auf Fluids@Home geändert - axels - UNCW's Distributed Data Analysis System
- UNCW DDAS
- UotD
- Userliste altes Forum
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2001
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2002
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2003
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2004
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2005
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2006
- Userliste altes Forum - Anmeldungen 2007
- VGTU@Home
- VRS
- VTU
- VTU@home
- Verteiltes Rechnen
- ViP
- Video Anleitungen
- Virenscanner
- Virtual Prairie
- Virus Respiratorio Sincitial
- Voyager
- WCG
- WCG Forschungsergebnisse
- WEP-M
- unnoetige Weiterleitung? -- vmc
- WEP-M+2
- WEP-M 2
- unnoetige Weiterleitung? -- vmc
- WU
- WUProb@home
- unnoetige Weiterleitung? Das Projekt heisst nunmal nicht so .. -- vmc
- WUProp@Home
- Weak Account Key
- Wildlife@Home
-Alle Links auf der Seite aktualisiert. Die haben sich seit der Zusammenführung unter CSG geändert. -->stevenluet - Work Unit
- Workunit
- World Community Grid
- World Community Grid/AfricanClimate@Home
- World Community Grid/Badges
- World Community Grid/Computing for Clean Water
- World Community Grid/Computing for Sustainable Water
- World Community Grid/Discovering Dengue Drugs - Together
- World Community Grid/Drug Search for Leishmanaisis
- World Community Grid/FightAIDS@Home
- World Community Grid/GO Fight Against Malaria
- World Community Grid/Genome Comparison
- World Community Grid/Help Conquer Cancer
- World Community Grid/Help Cure Muscular Dystrophy
- World Community Grid/Help Cure Muscular Dystrophy - Phase 2
- World Community Grid/Help Fight Childhood Cancer
- World Community Grid/Human Proteome Folding - Phase 2
- World Community Grid/Influenza Antiviral Drug Search
- World Community Grid/Nutritious Rice for the World
- World Community Grid/Partner
- World Community Grid/SG-Badges
- World Community Grid/Say No To Schistosoma
- Unnötige Weiterleitung zu Say No to Schistosoma nur wegen einer Großschreibung des Wortes To. Der Projektkasten verweist auf die richtige Seite - axels - World Community Grid/Say No to Schistosoma
- World Community Grid/The Clean Energy Project
- World Community Grid/Werbung
- XtremLab
- Xtrem Lab
- Yoyo
- Yoyo@home
- Yoyo@home/ECM
- Yoyo@home/Euler (6,2,5)
- Yoyo@home/Euler 625
- Yoyo@home/Evolution@home
- Yoyo@home/Harmonious Trees
- Yoyo@home/Muon
- Yoyo@home/OGR
- Yoyo@home/Odd_Weird_Search - Subprojekt von yoyo@home; Projektseite neu angelegt, Checkpointangaben, Dauer usw sind noch unbekannt. OS-Voraussetzungen sind eingefügt - gazer
- Zertifikate
- Zweitprojekt - gegengelesen, Links korrigiert - sollte es neue bzw. weitere Projekte geben, fehlen sie noch, sonst i.O. - gazer
- MFluids - Link
als in Ordnung gekennzeichnete/ abgelegte Seiten
- sollte eine der Seiten vermeintlich fälschlich hierhergelangt sein, bitte wieder in die ToDo-Liste verschieben --gazer
- AIS - aktualisiert, gegengelesen, i.O. ----gazer
- APS@Home - aktualisiert, gegengelesen, i.O. ----gazer
- AQUA@home - aktualisiert, gegengelesen, i.O. ----gazer
- Adventscrunchen - i.O. -gazer
- Arecibo-Botschaft - i.O. -gazer
- Arecibo-Radioteleskop - der Text ist okay, Bildquellenbelege fehlen allerdings. ----gazer (lt. Auskunft wohl von SGlern gemachte Bilder aus Privatbestand, daher i.O.)
- beal@home - das Projekt ist neu angelegt. Nähere Angaben zu den workunits sind mitlerweile eingefügt. ----gazer
Workunit-Angaben angelegt ----aendgraend <--- mMn ist die Seite nun i.O. ----gazer - Deadline --i.O. --gazer
- Domainrückholung - das Gedankenprotokoll wäre für die SG-Geschichte doch etwas arg ausführlich. Der dortige Link auf diese Seite ist deswegen vollkommen okay. Der Text ist mMn ebenfalls i.O. ---gazer
- EOn2 - Projekt beendet. Seite von pschoefer aktualisiert. ---gazer
- Rosetta@home - i.O. [Unterprojekt RALPH nicht betrachtet] --gazer
- TheSkyNet POGS
- i.O. ---gazer - Virtuelle Maschine
- Alte Anleitung (von 2010) bei VB auf neuen Stand (März 2014) gebracht.
- Siehe [3] (Ab Post #34 Seite 2) und ff. -- vmc
- ggf noch um andere Virtuelle Maschinen und deren Einrichtung zu erweitern, ansonsten aber i.O.
- World Community Grid/Mapping Cancer Markers - Nachgetragen, ist schon länger mMn i.O. - axels
- YAFU - Android (Testphase) hinzugefügt, Rest i.O. - gazer
- Zebra RSA Bruteforce - Projekt beendet - i.O. - gazer
- Zivis Superordenador Ciudadano - Projekt beendet - i.O. - gazer
Seiten, die als sinnvolle Verlinkungen deklariert wurden
- APS - Verlinkung ----gazer
- CPDN verlinkt nach Climateprediction.net --gazer
- Rosetta - verlinkt nach rosetta@home (mMn eine sinnvolle weiterleitung) --gazer
während des Cleanup entfernte Seiten
- (Redundanz/Typos/doppelte Weiterleitungen).. solche Seiten eben
- 3x 1@home
Redundanz+Löschvorschlag (keine Verlinkung sondern wirklich doppelt) - unnötig, da 3x+1@home schon zum Projekt führt | gelöscht ----aendgraend - BOINC-libs 6.10.13 unter MINGW64 - (Nicht mehr relevant, kann geloescht werden - vmc) | gelöscht ----aendgraend
- BOINC-libs 6.10.x unter MINGW32/64 - (Nicht mehr relevant, kann geloescht werden - vmc) | gelöscht ----aendgraend
- Boinc cmd - unnoetige Weiterleitung, s. Boinccmd -- vmc |gelöscht ----aendgraend
folgende HTML-Seiten sollten noch übertragen werden:
Knowledgebase
SETI@home
Spikes | FEHLT | Spikes |
Gaussians | FEHLT | Gaussians |
S@h-Glossar | FEHLT | S@h-Glossar |
S@h-Ergebnisse? | FEHLT | S@h-Ergebnisse? |
Störungen (RFI) | FEHLT | Störungen (RFI) |
Screenshots | FEHLT | Screenshots |