Aktionen

Spinhenge@home

Aus SETI.Germany Wiki

Spinhenge@home
Spinhenge@home
Ziel:Forsche an nanomagnetischen Molekülen
Kategorie:Physik
Homepage:http://spin.fh-bielefeld.de/
Betreiber:FH Bielefeld Deutschland
Status:inaktiv/beendet
SETI.Germany
Forenthread:SETI.Germany Forum

Spinhenge@home unterstützt Forschung an nanomagnetischen Molekülen. Diese sollen später für kleinste Speicher oder in der lokalen Tumorchemotherapie verwendet werden.

Statistik
Platzierung:5
Punkte:59.851.802

Hinweise

Bei 64-Bit-Linux-Systemen kann im BOINC Manager beim Projekt-Anmelden eine Fehlermeldung erscheinen, dass keine Arbeit für den Computertyp vorhanden ist. Diese Meldung kann man getrost ignorieren.

Werden Workunits unter Linux 64-Bit mit Berechnungsfehlern abgebrochen, könnte das an fehlenden 32-Bit-Kompatibilitäts-Bibliotheken liegen, die nachinstalliert werden müssen (unter Debian/Ubuntu: ia32-libs). Siehe auch weitere Infos 32-Bit Projekte unter 64-Bit Linux.

Die Anwendungen dieses Projektes brauchen daneben jede Menge Grafik-Bibliotheken, um richtig auf der Linux Plattform zu funktionieren. Die aktuellen Bibliotheken findet man unter http://spin.fh-bielefeld.de/spin_graphics_libs.php. Für die Fehlersuche sollte man auch unter "boinc-data"/projects/spin.fh-bielefeld.de ein ldd auf die Anwendung (im Moment: ldd ./metropolis_3.12_i686-pc-linux-gnu) machen. Solange da Fehlermeldungen erscheinen, fehlt noch was ...

Weblinks

Single Sign On provided by vBSSO