Yoyo@home/ECM
Aus SETI.Germany Wiki
ECM | |
---|---|
Ziel: | Faktorisiere ganze Zahlen basierend auf elliptischen Kurven |
Kategorie: | Mathematik |
Hauptprojekt: | yoyo@home |
Homepage: | http://www.rechenkraft.net/yoyo/ |
Status: | produktiv |
Projektadressen | |
Serverstatus: | ECM |
Forum: | ECM Forum |
SETI.Germany | |
Team-Statistik: | ECM |
Teambeitritt: | SETI.Germany beitreten |
Forenthread: | SETI.Germany Forum |
Workunit | |
Frist: | 5 Tage |
Erster Download: | 3,8 MB |
Download: | 75 kb |
Upload: | 1 kb |
Arbeitsspeicher: | bis zu 2 GB! |
Betriebssysteme: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bildschirmschoner: | ![]() |
Checkpoints: | ![]() |
Die CPU muss unter Windows mindestens SSE2 unterstützen. Die x86_64-Anwendung ist eine 64-Bit-Anwendung und bietet einen Performancevorteil. |
ECM faktorisiert ganze Zahlen basierend auf elliptischen Kurven. Bei Wikipedia gibt es dazu diesen Artikel.
Folgende Projekte nutzen ECM:
Oddperfect, ECMNET, ElevenSmooth, XYYXF, Mersenneplustwo Factorizations, Homogeneous Cunningham numbers, near-repdigit-related numbers
Bisher gefundene Lösungen können beim Projekt auf der Seite ECM-Lösungen angeschaut werden.
Dieses Unterprojekt von Yoyo@Home stellt eine besonders hohe Anforderungen an die Speicherausstattung des PCs. Pro Aufgabe werden ca. 1,8 GB RAM bei der Bearbeitung benötigt. Daher ist das Unterprojekt nur auf Computern mit 64-Bit Betriebssystem zu empfehlen. Weiterhin dauert die Berechnung einer WU unter 32-Bit etwa doppelt so lange wie unter 64-Bit.